Beschreibung
Die Massageausbildung - Abendkurs - Modul 1 ist der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt der Massage. Du wirst nicht nur die Grundlagen der Anatomie und Physiologie kennenlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die dir ermöglichen, in verschiedenen Wellness- und Gesundheitseinrichtungen zu arbeiten. In diesem Kurs wirst du die klassische Massage sowie die Fußreflexzonenmassage erlernen. Diese Techniken sind nicht nur entspannend, sondern bieten auch therapeutische Vorteile für deine zukünftigen Klienten. Während des Kurses wirst du auch wichtige Aspekte der Kommunikation und Hygiene kennenlernen, die für eine professionelle Massagepraxis unerlässlich sind. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Erste Hilfe, was dir hilft, in Notfallsituationen sicher und kompetent zu handeln. Die Ausbildung zum Gewerblichen Masseur am WIFI Salzburg ist umfassend und praxisorientiert. Nach Abschluss des dritten Moduls hast du die Möglichkeit, sofort in Hotels oder Wellness-Einrichtungen zu arbeiten. Zudem kannst du zur Befähigungsprüfung antreten, die dir den Zugang zu weiteren beruflichen Möglichkeiten eröffnet. Ein weiteres Highlight dieser Ausbildung ist die Möglichkeit, nach dem Nachweis eines 580-stündigen Praktikums unter ärztlicher oder physiotherapeutischer Aufsicht das Zeugnis zum medizinischen Masseur zu erlangen. Dieses Zertifikat ermöglicht dir nicht nur die Arbeit in Krankenhäusern und Kuranstalten, sondern auch den Besuch von Aufschulungen zum Heilmasseur. Die Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die sich für den Beruf des Masseurs begeistern und eine fundierte Ausbildung anstreben. Die Voraussetzungen sind überschaubar: Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und die 9. Schulstufe positiv abgeschlossen haben. Ein Gesundheitszeugnis sowie ein polizeiliches Führungszeugnis sind ebenfalls erforderlich. Die Teilnahme an einer kostenlosen Informationsveranstaltung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um mehr über die Ausbildung zu erfahren und deine Fragen zu klären. Die Module 1-3 bauen aufeinander auf und bereiten dich optimal auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Massage vor. Mit einem umfangreichen Angebot an Fachbüchern im Kurspreis und modernen Lehrmethoden bist du bestens ausgestattet, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu entwickeln. Nutze die Chance, in einem dynamischen und wachsenden Berufsfeld tätig zu werden und Menschen durch deine Massagekünste zu helfen und zu entspannen. Melde dich jetzt an und starte deine Reise in die Welt der Massage!
Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Gesundheit #Hygiene #Anatomie #Erste-Hilfe #Wellness #MassageTermine
Kurs Details
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ein Interesse an Massage und Wellness haben, unabhängig von Vorkenntnissen. Egal, ob du bereits im Gesundheitsbereich tätig bist oder einfach nur deine Leidenschaft für Massage entdecken möchtest, dieser Kurs ist für dich geeignet.
Die Massage ist eine therapeutische Technik, die durch gezielte Berührungen und Druck auf den Körper die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern kann. Sie wird häufig zur Entspannung, zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt. In der Massageausbildung erlernst du verschiedene Techniken, die dir helfen, die Bedürfnisse deiner Klienten zu verstehen und individuell darauf einzugehen.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der klassischen Massage?
- Welche Anatomie und Physiologie sind für die Massagepraxis relevant?
- Nenne die Schritte zur Durchführung einer Fußreflexzonenmassage.
- Welche Hygienemaßnahmen sind vor und nach einer Massage zu beachten?
- Wie kommunizierst du effektiv mit einem Klienten während der Massage?
- Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für die Ausübung des Massageberufs?
- Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind in einer Massagepraxis wichtig?
- Was sind die Vorteile einer Massage für die Gesundheit?
- Nenne die Unterschiede zwischen einem gewerblichen und einem medizinischen Masseur.
- Welche Möglichkeiten hast du nach Abschluss der Ausbildung?